Der Backofen
, des -s, plur. die -öfen. 1) Ein Ofen zum Backen,
besonders des Brotes. Daher der Backofenzins, so wohl dasjenige Geld, welches
die Unterthanen der Herrschaft, die einen Zwangofen hat, entrichten, als auch
dasjenige, was ein Nachbar dem andern für den Gebrauch seines Backofens
bezahlet. 2) Figürlich, von einiger Ähnlichkeit, bey den Minirern,
eine wie ein Backofen gestaltete Mine. [
687-688]