Der Bedarf
, des -es, plur. die -e, ein im Hochdeutschen großen Theils
veraltetes Wort, welches nur noch in den Kanzelleyen üblich ist. 1) Ohne
Plural, für das Bedürfniß, oder den Zustand, da man einer Sache
bedarf. 2) Dasjenige, dessen man bedarf. Die Lieferung des nöthigen
Bedarfs an Schreibe-Materialien.Anm. Dieses Wort war ehedem auch im
Niedersächsischen üblich, wo es Bedarf lautet. Das alte Schwed.
Tharf, und Angelsächsische Thearf hatten gleiche Bedeutung.
S. Bedürfen und Darben. [
777-778]