Der Beckenschläger
, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Ein Handwerksmann, der allerley
Arten von Becken aus Metall schläget. In Hamburg werden sie auch
Blechschläger genannt. Im gemeinen Leben werden die Beckenschläger,
mit den Flaschnern, und Klempenern oder Klimperern häufig verwechselt,
obgleich solches ganz verschiedene Handwerke sind.
S. diese Wörter. 2) Bey der Janitscharen-Musik
derjenige, welcher die metallenen Becken an einander streicht. [
775-776]