Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Bauschreiber | | Bauständig

Bausen

, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, aufschwellen, von innen ausgedehnet werden, bauschen. Das Küssen bauset. Der Bauch bauset hervor, im Buche der Natur, Augsb. 1483. Auch dieses Zeitwort ist, so wie bauschen, im Hochdeutschen ziemlich ungewöhnlich. Es scheinet, daß es ehedem auch ein Activum gewesen, und blasen bedeutet habe. Wenigstens gebrauchen die Niedersachsen das Frequentativum pusten noch jetzt häufig für blasen. S. auch Busem. Die Niedersachsen, und mit ihnen viele Hochdeutsche, schreiben und sprechen dieses Wort pausen, dagegen die Oberdeutschen hier das b vorziehen. [769-770]
Der Bauschreiber | | Bauständig