Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Die Bauschälung | | Der Bauschkauf

Bauschen

, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, aufschwellen, sich von innen ausdehnen. Das Küssen bauschet. Dieses Wort, welches im Hochdeutschen gleichfalls wenig üblich ist, scheinet zu Bausen zu gehören, und nur durch den härtern Zischlaut davon verschieden zu seyn. Das Französ. Poche, eine Tasche, scheinet davon abzustammen. Ein anderes Zeitwort von ähnlichen Klange, welches aber gemeiniglich mit dem P ausgesprochen wird, S. unter Pauschen. [769-770]
* Die Bauschälung | | Der Bauschkauf