Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Bauersand | | Die Bauerschenke

Die Bauerschaft

, plur. die -en, 1) Der Inbegriff aller Bauern eines Dorfes oder einer Gegend; in Oberdeutschland die Bauersame. Die junge Bauerschaft, die jungen Bauersleute. Im Osnabrückischen bedeutet Bauerschaft ein Dorf ohne Kirche, Dorf aber ein Kirchdorf. 3) Das Dorfrecht; aber nur in einigen Gegenden. 4) An einigen Orten, z. B. in Bremen, wird dieses Wort auch noch von dem Bürgerrechte genommen, ingleichen von einem gewissen Theile einer Stadt, und den darin wohnenden Bürgern. S. Bauer 1. [757-758]
Der Bauersand | | Die Bauerschenke