Der Bauerfriede
, des -ns, plur. die -n, im Osnabrückischen in den
großen Holzmarken, in welchen mehrere Dorfschaften das Märkerrecht
haben, derjenige Bezirk, der einer jeden Dorfschaft besonders angewiesen ist,
und der auch Heimschnaat, Heimschaar, Landwehr genannt wird. Friede bedeutet in
dieser Zusammensetzung eine befriedigte, mit Grenzen versehene
Gegend. [
755-756]