Die Bastey
, plur. die -en, in dem Festungsbaue, ein spitzig auslaufendes
Werk an dem Hauptwalle; ein Bastion, Bollwerk. Anm. Aus dem Italiänischen
Bastia, und dem spätern Lateine Bastia, welches einen hölzernen
Thurm, ja oft ein jedes Gebäude bedeutete, von bastire, Franz. batir,
bauen.
S. du Fresne Glossar. v. Bastia. Die Heutigen Basteyen
sind anstatt der alten Thürme eingeführet worden.
S. auch Bastion. [
745-746]