Das Backeneisen
, des -s, plur. ut nom. sing. in verschiedenen Künsten und
Handwerkern, gewisse eiserne Theile, welche die so genannten Backen ausmachen,
oder sich an denselben befinden. In den Kupferhämmern sind es z. B. die
Pflannen, worin die Zapfen der Hülsen der von dem Wasser getriebenen
Hämmer stecken. [
683-684]