Das Backenbein
, des -es, plur. die -e, gewisse Beine auf beyden Seiten des
menschlichen Gesichtes, welche den erhabenen Ort unter den Augen, nach der
auswärtigen Seite zu, einnehmen, einem schiefen Vierecke gleichen, und
eigentlich die Backen bilden; Ossa zygomatica, genae. Wegen der runden Gestalt,
die sie von außen zu haben scheinen, werden sie von einigen auch
Apfelbeine genannt. [
683-684]