Der Barg
, des -es, plur. die Bärge, in der Landwirthschaft, ein
verschnittener Eber; Nieders. Borg, Borgswien, und in Pommern, Polk, Pork,
Angels. Bearg. Barecho, kommt von einem verschnittenen Schweine schon in dem
Salischen Gesetze vor, nur daß man es gemeiniglich Brarecho gedruckt
findet. Wachter und Eckard behaupten, daß ein veraltetes Verbum bargen,
schneiden, das Stammwort sey. Allein die Übereinstimmung mit dem Lat.
Porcus ist zu groß, als daß man sie sollte verkennen können,
obgleich dieses ein jedes Schwein bedeutet.