Der Barfüßer
, des -s, plur. ut nom. sing. einer der barfuß gehet;
besonders in der Römischen Kirche, einer von dem Orden des heil.
Francisci, dessen Glieder mit unbekleideten Füßen gehen. Daher der
Barfüßermönch, das Barfüßerkloster u. s. f.
S. Bar, das Beywort. Dieses lautet eigentlich gedehnt,
wie man es auch in Barfrost, und barfüßig, ausspricht. Allein in
Barfuß, Barfüßer und barfüßig wird es gemeiniglich
geschärft gesprochen. [
733-734]