Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Barfenchel | | Barfuß

Der Barfrost

, des -es, plur. die -fröste, in der Landwirthschaft so wohl Ober- als Niederdeutschlandes, ein Frost, welcher eintritt, ehe das Land mit Schnee bedeckt worden, der also den Acker bar, d. i. bloß, unbedeckt antrifft; auch Blachfrost. S. Bar, das Beywort. In einigen Oberdeutschen Gegenden ist für Barfrost auch das Hauptwort die Bare üblich. [733-734]
Der Barfenchel | | Barfuß