Das St. Barbenkraut
, oder St. Barbarakraut, des -es, plur. inusit. eine Pflanze mit
Schoten, welche Linne zu den Arten des Hederichs rechnet, und sie Erysimum
Barbarea nennet. Sie wächset an den Gräben und Wegen und wird auch
Winterkresse genannt, weil die junge Pflanze als ein Kohl gegessen werden
kann. [
729-730]