Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Barbara | | Der Barbarfalk

Die Barbarey

, plur. inusit. 1) Ein großer Landstrich in dem nördlichen Afrika, welcher das ehemahlige Mauritanien unter sich begreift. Vor Alters wurde dieser Nahme demjenigen Theile von Afrika gegeben, welcher den Römern nicht unterworfen war. S. du Fresne Glossar. v. Barbaricum. 2) Ein jedes wüstes und wildes Land, besonders wenn es von wilden, ungesitteten Völkern bewohnet wird; und poetisch auch wohl ein Inbegriff barbarischer Völker.
Auf einmahl wachet auf Die ganze Barbarey, ein Herr von Gothen, Wenden, u. s. f. Canitz.
3) Unwissenheit, Wildheit, Grobheit der Sitten, kurz der Inbegriff aller bösen Eigenschaften, welche man barbarischen Völkern beyzulegen pflegt; besonders aber Grausamkeit und Unmenschlichkeit. 4) Auch wohl eine grausame und unmenschliche That in welchem Falle sich auch der Plural gebrauchen lässet. [727-728]
Barbara | | Der Barbarfalk