Das Bankstück
, des -es, plur. die -e, in den Steinbrüchen, ein
Mühlstein, welcher so wie er seine Lage im Bruche hat, ausgehauen wird, so
daß seine Cylinder-Fläche lothrecht die geraden Flächen aber
wagerecht bleiben; zum Unterschiede von einem Querstücke. [
719-720]