Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Bandfrau | | Der Bandhandel

Der Bandhaken

, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Bey den Schlössern ein eiserner Haken, um welchen ein einfaches Band zu Thüren, Fenster u. s. f. beweglich ist; Bandkegel, Thürhaken, Häspe. 2) Bey den Böttchern, ein starkes Holz mit einem krummen beweglichen eisernen Haken, die Bänder über die Stäbe zu ziehen. 3) Bey manchen Holzarbeitern, ein Haken mit einem Ringe, eine Stange dadurch zu stecken, und Röhrbäume u. s. f. damit umzuwälzen. 4) In manchen Gegenden auch ein jeder Klammerhaken. [711-712]
Die Bandfrau | | Der Bandhandel