+ Die Avance
, (sprich Awangße,) plur. die -n, der Vorschuß.
Avanciren, (sprich awangßiren,) verb. reg. 1. Neutrum, mit seyn, so wohl
fortrücken, vorrücken, von Truppen, als auch höher rücken,
in Ansehung eines Amtes oder einer Ehrenstelle. 2. Activum, höher bringen,
in der letztern Bedeutung, befördern. Das Avancement (sprich
Awangßemang,) plur. die -s, die Beförderung, das
Höherrücken. Die Avantage, (sprich Awangtasche,) plur. die -n, der
Vortheil. Der Avanturier, (sprich Awangtürieh,) plur. die -s, der
Abenteurer. Die Aversion, plur. inusit. die Abneigung, der Abscheu. Avertiren,
verb. reg. act. benachrichtigen. Avisiren, desgleichen. Das Avertissement,
(sprich Awertissemang,) plur. die -s, eine Nachricht, Anzeige. Die Avisen,
sing. car. die Zeitungen. Lauter ohne Roth und Geschmack aus dem
Französischen erborgte Wörter, welche im gemeinen Leben und in der
gezierten Sprechart noch immer häufig genug sind, ungeachtet es der
Deutschen Sprache nicht an schicklichen, gleich bedeutenden Wörtern
fehlet. [
673-674]