Der Auswuchs
, des -es, plur. die -wüchse. 1) Das Auswachsen eines
Körpers; ohne Plural. Den Auswuchs des Getreides verhindern. Noch mehr
aber, 2) dasjenige, was heraus wächset, gemeiniglich nur von solchen
Dingen, welche wider den ordentlichen Lauf der Natur aus einem vegetabilischen
oder thierischen Körper heraus wachsen. Der Auswuchs an einem Baume, Ein
Auswuchs, d. i. Buckel, an Menschen. In weiterer Bedeutung wird das
überflüssige Metall, welches bey dem Gusse in der Gießflasche
stehen bleibt, der Auswuchs genannt, und bey den Hutmachern sind die
Auswüchse überflüssige Stücke Zeug, welche bey dem Fachen
abgerissen werden. So auch figürlich, was sich an einem Dinge wider die
Regeln der Sittenlehre, des Wohlstandes u. s. f. befindet. Die Auswüchse
moralischer Gestalten, die Fehler der Menschen. Gelehrte Auswüchse in
einem Buche. [
669-670]