Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Auswärtig | | Auswaschen

Auswärts

, ein Umstandswort des Ortes. 1) Nach außen zu. Auswärts gehen, die Füße im Gehen auswärts richten, im Gegensatze des einwärts. Etwas auswärts biegen. 2) Außer unserm Orte oder Lande. Auswärts wohnen, in der Fremde. Auswärts seyn, außer dem Hause. Auswärts Rath, Hülfe suchen.Anm. Engl. outward, Angels. utweard, Holländ. uutwaerds. Uzuuertes und uzuuert, bedeutet bey dem Notker so viel als außer. S. Wart. [665-666]
Auswärtig | | Auswaschen