Austrockenen
, zusammen gezogen Austrocknen, verb. reg. Es ist:I. Ein
Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, trocknen und dadurch leer werden. Der
Fluß, der Teich ist ausgetrocknet. Ingleichen im Innern trocken werden,
völlig trocken werden. Die Waare trocknet ganz aus.II. Als ein Activum,
trocken machen und dadurch ausleeren. Die Sonne hat den Fluß
ausgetrocknet. Einen Teich austrocknen. Ingleichen, inwendig trocken machen.
Eine gescheuerte Stube austrocknen. Daher die Austrocknung. In den gemeinen
Sprecharten Obersachsens austreugen, nach den Niedersächsischen
drögen, trocknen. [
663-664]