Aussprengen
, verb. reg. act. ausspringen machen. 1) Heraus sprengen. Ein
Stück aus einer Mauer aussprengen, mit Pulver. 2) Hinaus sprengen. Ein
Pferd aussprengen, in der Reitkunst, es aus dem Schritte gleich von der Faust
in den Galopp springen lassen. Figürlich, ausbreiten, unter die Leute
bringen. Ein Gerücht aussprengen. Man hat ausgesprengt, daß u. s. f.
wo die Figur vermuthlich von einem Wasser hergenommen ist, welches man in die
Luft sprenget, und dadurch verbreitet. So auch die
Aussprengung. [
653-654]