Aussondern
, verb. reg. act. heraus nehmen und besonders stellen. Die
kranken Schafe aussondern. Ingleichen metonymisch, auf dergleichen Art von
andern Dingen trennen. Die Schafe aussondern, die untauglichen von denselben
absondern. In einigen Niedersächsischen Gegenden bedeutet, ein Kind
aussondern, so viel als, dasselbe abtheilen, ihm einen Theil des Vermögens
geben und es von sich lassen. So auch die Absonderung.Anm. Ausgesondert war
ehedem auch für auserlesen, vortrefflich, üblich.
So ist ir schoene als us gesundert Swer si siht das den des
wundert Wie sis eine muge getragen, Burkart v. Hohenvels.
[
651-652]