Die Ausrichtung
, plur. die -en. 1) die Handlung des Ausrichtens, in allen
Bedeutungen des Verbi und ohne Plural. 2) Im gemeinen Umgange auch wohl ein
Schmaus, ein Gastmahl, besonders ein Gastmahl, welches bey einer Hochzeit,
einer Kindtaufe oder einer andern feyerlichen Gelegenheit angestellet wird. 3)
* In den Rechten einiger Gegenden, Kleidung und anderes Geräth, was einer
Braut außer dem Brautschatze gegeben wird, und an andern Orten auch die
Einrichtung heißt. [
627-628]