* Auslausen
, verb. reg. act. in dem Bergbaue. 1) Die Wandruthen und
Unfälle aushauen, daß der Kämpfelzapfen darein getrieben werden
kann. Daher die Auslausung. 2) Die verschlungenen Glieder einer Kette wieder in
Ordnung bringen. In beyden Bedeutungen scheinet es nur eine verderbte
Aussprache von auslösen zu seyn. 3) Eben daselbst, Läuse, d. i.
hölzerne Keile, zur Ausfüllung in die Zimmerung treiben, wenn selbige
nicht paßt. [
611-612]