Auslangen
, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur
im gemeine Leben üblich ist, bis zu Ende langen, d. i. auskommen. Ich
lange mit so wenig Zeug nicht aus. Ich kann damit nicht auslangen. Auch in der
figürlichen Bedeutung. Du wirst damit nicht auslangen, du wirst mit dieser
Entschuldigung, Ausflucht u. s. f. nicht fortkommen, deine Absicht nicht
erreichen. Daher die Auslangung. [
609-610]