Die Auskunft
, plur. inusit. das Abstractum von auskommen, in dessen
figürlichen Bedeutungen. 1) Für das Auskommen, in der Bedeutung des
Unterhaltes. Seine gute Auskunft haben, 2) Für Mittel und Wege zu
Erreichung einer Absicht, wofür auch wohl Auskunftsmittel gebraucht wird,
welches aber wegen der vielen Consonanten eine ungewöhnliche Härte
hat. Eine Auskunft erdenken. Ich kann hier keine Auskunft finden. Das ist hier
die einzige Auskunft. 3) Nachricht. Auskunft über etwas geben. 4) * Der
Ausgang einer Sache, im Oberdeutschen, Wir können uns einer
erwünschten Auskunft der hervor stehenden Unterhandlungen
schmeicheln. [
607-608]