Ausklingeln
, verb. reg. act. durch Klingeln beschimpfen; eine ehemahlige
Strafe der Pagen in Dresden, da sie von der Küche aus um den
Schloßhof geführet wurden, und ein Kochjunge voran ging, welcher mit
einem blechernen Kochlöffel auf eine Casserolle klingelte. [
605-606]