Der Aushieb
, des -es, plur. die -e, dasjenige, was ausgehauen wird, doch
nur in einigen Fällen. So wird z. B. in den Schmelzhütten dasjenige,
was der Wardein zur Verfertigung der Probe mit dem Aushiebmeißel von dem
Brandsilber aushauet, der Aushieb genannt. Im gemeinen leben spricht man dieses
Wort oft Aushub aus; allein alsdann wird es mit dem Abstracto von ausheben
verwechselt. Von hauen ist Hieb, von heben aber Hub. [
601-602]