Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Aushecheln | | Ausheften

Aushecken

, verb. reg. act. 1) Junge zur Welt bringen, eigentlich nur von Vögeln, besonders von kleinern, und solchen, welche sich paarweise zusammen geben; und Es. 34, 15, auch von dem Igel. Figürlich und in verächtlicher Bedeutung, durch Nachsinnen heraus bringen. Was werden sie noch aushecken?
Wenn Jarell für alte GrillenNeue Nahmen ausgeheckt, Kästn.
Ingleichen überhaupt veranlassen, hervorbringen. Die Freundschaft hat freylich auf meiner Seite diesen Fehler ausgeheckt, Weiße. 2) Aufhören zu hecken, als ein Neutrum, mit haben. Die Vögel haben ausgehecket, ihre Heckzeit ist vorbey. [601-602]
Aushecheln | | Ausheften