Ausfündig
, adv. welches nur mit dem Verbo machen gebraucht wird, und
alsdann im Hochdeutschen gebräuchlicher ist, als das Verbum ausfinden.
Etwas ausfündig machen, es nach angestelltem Suchen finden, entdecken. Man
hat den Fremden nicht ausfündig machen können. Wir haben ein Mittel
ausfündig gemacht.Anm. Es ist nicht unmittelbar von dem Verbo ausfinden,
sondern zunächst von dem veralteten Substantivo Ausfund, welches noch bey
dem Tschudi Th. 2, S. 361, vorkommt, daher es billig mit einem ü
geschrieben wird. Die meisten Sprachlehrer rechnen es zu denjenigen
unabänderlichen Adjectiven, welche in der ersten und vierten Endung
üblich sind; das heißt mit wenig Worten, es ist ein Adverbium, zumahl
da es wohl mit einem Verbo, nie aber mit Substantiven verbunden
wird. [
593-594]