Ausdunsten
, verb. reg. neutr. 1) Mit dem Hülfsworte seyn, in Gestalt
eines Dunstes verfliegen. Das Wasser, die Feuchtigkeit dunstet aus, ist
ausgedunstet. 2) Mit dem Hülfsworte haben, den Dunst fahren lassen, Dunst
von sich geben. Das Wasser, die Bäume dunsten aus. Daher die
Ausdünstung, so wohl für das Ausdunsten, als auch für diejenigen
Feuchtigkeit, welche in Gestalt eines Dunstes verfliegen. [
585-586]