Ausbauchen
, oft auch Ausbäuchen, verb. reg. act. mit dem Hammer
bauchig treiben, bey verschiedenen Metallarbeitern. In der Baukunst baucht sich
ein Glied aus, wenn es sich nach außen zu ründet. Eben daselbst
heißt eine Säule ausbäuchen, den Schaft derselben gegen das
Drittheil seiner Höhe verdicken, und ihm dadurch das Ansehen einer Spindel
geben. Bey den Fuhrleuten ist ausbäuchen die Seiten eines Wagen beladen,
gleichsam einen Bauch machen. Eine Mauer baucht sich aus, wenn sie vor Alter in
der Mitte einen Bauch bekommt. Daher die Ausbauchung und
Ausbäuchung. [
573-574]