Der Aurin
, des -es, plur. inusit. ein aus dem Lat. Aurina entlehnter
Nahme, der von einigen besonders zweyen Pflanzen wegen ihrer medicinischen
Kräfte gegeben wird. 1) Dem Tausendgüldenkraute, Gentiana Centaurium,
L. und 2) dem Gnadenkraute, Gratiola offic. L. welches besonders wilder Aurin
genannt wird. [
567-568]