Der Auhirsch
, oder Auenhirsch, des -es, plur. die -e, bey den Jägern,
derjenige Hirsch, der sich gerne auf Ebenen und Auen, oder in ebener Waldung
und sumpfigen Gehölze aufhält; der Land- oder gemeine Waldhirsch, im
Gegensatze des Birg- oder Bürghirsches und Sandhirsches. [
567-568]