* Die Augenzier
, plur. inusit. 1) Bey den Dichtern in dem vorigen Jahrhunderte
und zu Anfange des gegenwärtigen, schöne Augen, schöne Gestalt;
ingleichen so wie Augenweide, ein Gegenstand, welchen man gern siehet. In
beyden Bedeutungen haben es unsere heutigen Dichter veralten lassen. 2) Ein
Nahme, welchen einige der Ochsenzunge, Anchusa officin. L. geben; vermuthlich
wegen der schönen Farbe ihrer purpurrothen Blumen, daher sie von andern
auch Liebäuglein genannt wird. [
567-568]