Die Augenweide
, plur. obgleich selten, die -n, ein Gegenstand, an welchem man
seine Augen weidet, oder welchen man mit Belustigung siehet. Das ist seine
Augenweide. Den Dichtern unter den Schwäbischen Kaisern war dieser
Ausdruck sehr geläufig.
Mines libes ougenweide Dast diu liebu frowe min, sang Hesso von
Rinach.Seht an die heide, seht den gruenen walt, Lichter ougenweide der hant si
gevalt, Ottfried v. Nissen. Miner wunnen spiegel der ist verlorn Den ich mir hete
ze sumerlichen ougenweide erkorn, Reinmar der Alte.
[
565-566]