Aufzwecken
, verb. reg. act. mit Zwecken auf etwas befestigen. Leder
aufzwecken, bey den Schustern und Gärbern. Die erstern bedienen sich dabey
der Aufzweckzange, welche an beyden Backen Zähne hat, das Leder desto
fester damit zu halten. Daher die Aufzweckung. Im gemeinen Leben wird dieses
Verbum oft auch aufzwicken geschrieben und gesprochen, ungeachtet es nicht von
zwicken, sondern von Zweck, claviculus, herkommt. [
557-558]