Aufstülpen
, verb. reg. act. 1) Die Stülpe in die Höhe biegen.
Einen Hut aufstülpen, aufkrämpen, aufstutzen. Die Stiefeln
aufstülpen. An einigen Orten sagt man auch, den Ärmel
aufstülpen, für aufstreifen. Eine Kleine aufgestülpte, d. i.
aufgeworfene, Nase, Less. 2) Auf etwas stülpen, oder decken. Den Deckel
aufstülpen, auf den Topf. In niedrigen Ausdrücken sagt man auch, den
Hut aufstülpen, für aufsetzen. Daher die
Aufstülpung. [
545-546]