Aufstößig
, adj. et adv. 1) Verdorben, sauer. Der Wein wird
aufstößig. Ein aufstößiger Wein. Ingleichen unpaß,
krank, doch nur dem Anfange nach, von Kindern dem zahmen Viehe, wenn letzteres
die Luft zum Fressen verlieret. Das Pferd, die Schweine, die Hühner werden
aufstößig. Ein aufstößiges Rind. Daher die
Aufstößigkeit, plur. inusit. der Zustand eines Rindes oder Thieres,
da es aufstößig ist. 2) * Ehedem bedeutete aufstößig auch
uneins, zwistig: mit einem aufstößig werden.
S. Haltaus h. v. In einigen Gegenden bezeichnen
aufstößig und aufstützig noch setzt widerspänstig, zum
Aufstande geneigt. Die Soldaten sind aufstößig
geworden. [
543-544]