Aufsprudeln
, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, sich sprudelnd
erheben, sprudelnd hervor kommen, von flüssigen Körpern. Ihr gleicht
dem siedenden Wasser, das von zu vieler Hitze aufsprudelt. Zornig stampfte der
Flußgott wider die Erde, und wo er stampfte, da sprudelte eine Quelle an
seinem Fuße auf, Geßn. [
539-540]