Die Aufschrift
, plur. die -en, eine jede Schrift, welche von außen auf
etwas geschrieben wird. Die Aufschrift eines Briefes, eines Packetes, oder auf
einem Briefe, auf einem Packete. In engerer Bedeutung, nach Lessings
Beschreibung, eine Nachricht auf einem sinnlichen Gegenstande, welche unsere
Neugierde befriedigt; eine Inscription.Anm. Man neunet die Aufschriften auch
Inschriften, welches aber eine allzubuchstäbliche Übersetzung des
Lat. Inscriptio ist. Ausschrift ist übrigens ein allgemeiner Ausdruck,
welcher die Grabschriften, Steinschriften, Beyschriften, Unterschriften, und
Überschriften unter sich begreift. In engerer Bedeutung könnte
Aufschrift auch den Bey- Über- und Unterschriften entgegen gesetzet
werden. Ein neuer Lehrer der Münzwissenschaft unterscheidet die
Inschriften auf den Münzen von den Aufschriften. Die ersten sind bey ihm
diejenigen Schriften, welche in dem mittlern Raum der Münzen, oder in dem
so genannten Me-daillen-Felde stehen; die letztern aber diejenigen, welche
über einem Bilde stehen. Allein die erstern werden richtiger Aufschriften,
so wie die letztern billiger Überschriften genannt. [
531-532]