Der Aufschluß
, des -sses, plur. die -schlüsse. 1) Die Handlung des
Aufschließens in der eigentlichen Bedeutung des Verbi, und ohne Plural. Er
kam noch vor Aufschluß des Thores vor die Stadt. 2) Figürlich, die
Erklärung einer dunkeln unbekannten Sache, klare und aufschauende
Erkenntniß. Von dieser Sache wird jenes erst den Aufschluß geben. Der
hier noch unvollkommene Aufschluß der Werke Gottes. Was eine so gering
scheinende Anmerkung für einen Aufschluß in der Geschichte der
Künste geben kann! Less. Der Aufschluß eines Räthsels, dessen
Auflösung. Aufschluß ist in dieser Bedeutung zwar neu, so wie die
damit überein stimmende Bedeutung des Zeitwortes aufschließen; allein
es ist doch der Analogie der Deutschen Sprache völlig gemäß. Nur
der Mißbrauch einiger neuern Mystiker, die über alles göttliche
Aufschlüsse haben wollen, hat es zum Theil verächtlich
gemacht. [
529-530]