Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Aufrührer | | Aufrupfen

Aufrührisch

, -er, -te, adj. et adv. im Aufruhre befangen, zum Aufruhre geneigt. Aufrührisch seyn. Ein aufrührisches Volk. Figürlich auch, in eine heftige Bewegung versetzt, oder Doch dazu geneigt. Wenn Schmerz, Reue und Verzweiflung seine Seele gleich aufrührischen Wogen durchströmen, von Brawe. Gehen sie mir Muße, mich aus diesem Wirbel aufrührischer Leidenschaften heraus zu arbeiten, ebend. [521-522]
Der Aufrührer | | Aufrupfen