Aufrühren
, verb. reg. act. herauf rühren, durch Rühren in die
Höhe bringen. 1) Eigentlich, das Dicke, was sich in einem flüssigen
Körper auf den Grund setzet, durch Rühren herauf bringen. Den Roth,
die Hefen aufrühren. Metonymisch auch, dasWasser, das Bier aufrühren.
Der brausende Sturm, der das Meer von Grunde aus aufrührete, Dusch. 2)
Figürlich. (1) * Die Unterthanen wider ihre Obrigkeit in eine heftige
Bewegung bringen. Sie haben wider Ottonem aufgerühret, Hedion Kirchenhist.
bey dem frisch. Diese Bedeutung ist veraltet; indessen ist das Substantiv der
Aufruhr noch in derselben gänge und gebe. Schon bey dem Tatian bedeutet er
giruorit folc, er bewegte das Volk. (2) Von neuen erwähnen, von neuen in
Bewegung bringen; in verächtlichem Verstande. Eine längst vergessene
Sache wieder aufrühren. Einen alten Streit aufrühren. So auch die
Aufrührung [
521-522]