Aufquellen
, ein Verbum, welches in doppelter Gattung üblich ist.I.
Als ein Neutrum mit irregulärer Conjugation und dem Hülfsworte seyn;
S. Quellen. 1) Herauf quellen, von einem flüssigen
Körper. Das Wasser quillt sehr stark auf. 2) Durch einen flüssigen
Körper ausgedehnet werden. Das Getreide quillt von der Nässe auf. Der
Stockfisch quillt im Wasser auf. Der Reis ist sehr aufgequollen.II. Als ein
Activum, aufquellen machen, mit regelmäßiger Conjugation. Die
Köchinn hat den Reiß aufgequellet, quellet die Erbsen auf.
S. Quellen.So auch die Aufquellung in beyden
Bedeutungen. [
515-516]