+ Aufpassen
, (von passen, lauern, warten,) verb. reg. neutr. mit dem
Hülfsworte haben. 1) Auf etwas merken, aufmerken, doch mehr im
Niedersächsischen. 2) Auf eines Befehle warten, aufwarten. Einem
aufpassen, nur in den gemeinen Mundarten, so wohl Oberdeutschlandes, als
Niedersachsens. 3) Auflauern, in der Absicht zu schaden. Einem aufpassen. So
auch die Aufpassung. [
515-516]