Die Aufnahme
, plur. inusit. 1) Die Handlung des Aufnehmens in den meisten
Bedeutungen des Activi, besonders in den figürlichen. Die Aufnahme einer
Summe Geldes. Die Aufnahme eines Reisenden. Die Aufnahme war sehr schlecht.
Ingleichen die Aufnahme in eine Gesellschaft, zum Bürger, an Kindes Statt,
u. s. f. 2) Das Abstractum der figürlichen Bedeutung des Neutrius, die
Verbesserung des bürgerlichen Zustandes, im Gegensatze der Abnahme. In
Aufnahme seyn, kommen. Eine [
511-512] Handlung, einen Ort
in Aufnahme bringen. Ehedem bedeutete dieses Wort auch noch, Genuß, wovon
Haltaus nachzugehen ist. [
513-514]