Die Aufgabe
, plur. die -n, von dem Verbo aufgeben. 1) Die Handlung des
Aufgebens in den meisten Bedeutungen des Verbi, aber ohne Plural. Die Aufgabe
der Kohlen und des Erzes, auf den hohen Ofen. Die Aufgabe eines Briefes, auf
die Post. Die Aufgabe einer Festung, eines Amtes, eines Gutes. Die Aufgabe
eines Räthsels, einer Frage u. s. f.2) Dasjenige, was aufgegeben wird,
doch nur in einigen Fällen. Die Aufgabe, in den hohen Öfen, Erz oder
Kohlen, welche aufgeschüttet werden. Die Aufgabe, ein auf die Post
gegebener Brief oder Packet. Besonders eine aufgegebene Frage, oder ein
aufgegebener praktischer Satz, dessen Auflösung gefunden werden soll; ein
Problem. Eine Aufgabe auflösen. eine schwere, leichte
Aufgabe. [
491-492]