Auffrischen
, verb. reg. act. 1) Wieder frisch machen, das ist, ein
äußeres gutes Ansehen geben, besonders von Farben. Eine verschossene
Farbe auffrischen. ein Gemählde auffrischen. Wenn die
Roßtäuscher schlechten Pferden auf eine Zeit lang durch allerley
Künste eine gute Gestalt geben, so nennen sie solches gleichfalls
auffrischen. Man gebraucht dieses Wort auch von verdorbenen Eßwaren, wenn
man ihnen ihren vorigen Geschmack wieder gibt, und z. B. verdorbene Butter
auffrischet. Auch wohl figürlich. Ich bin genöthiget, ihm seyn
Gedächtniß aufzufrischen, Less. 2) Aufmuntern, reißen. Einen zu
etwas auffrischen, welcher Gebrauch vorzüglich in Oberdeutschland
üblich ist. So auch die Auffrischung. [
489-490]